Ihr Ambulanter Pflegedienst in Brandenburg
Wenn im Alter oder bei einer Erkrankung die Verrichtung alltäglicher Dinge nicht mehr gelingen will, ist man auf die Hilfe von
anderen Menschen bzw. einer Hauskrankenpflege angewiesen. Idealerweise wünscht man sich eine Pflege in der gewohnten Umgebung. Hier haben hilfs- und pflegebedürftige Menschen ihre Familie und Freunde in der Nähe und kennen sich aus.
Aber einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, bedeutet im ersten Moment, fremden Menschen zu vertrauen.
Vertrauen ist uns wichtig - von Anfang an!
Wir möchten Ihre hilfs- oder pflegebedürftigen Angehörigen und gern auch Sie in einem Erstgespräch in einer gewohnten Umgebung oder in unseren Büroräumen kennenlernen.
Uns ist äußerst wichtig, dass wir gemeinsam ein auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmtes Versorgungs- und Pflegekonzept entwickeln.

Fachliche Kompetenz trifft Einfühlungsvermögen
Nachdem wir das Versorgungs- und Pflegekonzept besprochen haben, sind wir unterstützend in medizinischen als auch alltäglichen Bereichen für Ihre Angehörigen im Einsatz.
Dabei helfen wir bei der Grundpflege, wie zum Beispiel der Körperhygiene, dem An- und Auskleiden, der Hautpflege usw. Weiterhin stehen wir auch gerne zur Seite, wenn es um die Bearbeitung von hauswirtschaftlichen Aufgaben geht.
Darüber hinaus können wir auf Grund zahlreicher Weiterbildungen stets eine fachliche medizinische Versorgung gewährleisten und gehen mit viel Einfühlungsvermögen auf persönliche Belange ein.
Aufgabenbereiche, wie etwa die Wundversorgung, die Medikamtenverabreichung, die Versorgung von Port-Systemen, die Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck, Puls sowie Schmerztherapien, erledigen unsere Pflegekräften fachmännisch und genau.

Unterstützung bei formellen Angelegenheiten
Uns ist es wichtig, dass Sie und Ihre Angehörigen nicht im Wirrwarr der formellen Beantragungen alleine gelassen werden. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite und klären Sie über alle möglichen Themen rund um Kranken- und Pflegekassen, Pflegegrade, Pflegegutachten, etc. gerne auf und unterstützen Sie bei der Antragserstellung.
Weiterhin können wir je nach Bedarf auch „Essen auf Rädern“, Fußpflege- und Friseurtermine sowie weitere Dienstleistungen rund um das Wohlbefinden für Ihre hilfs- oder pflegebedürftigen Angehörigen vermitteln.
